Beschreibung
Der Weihnachts- und Zwischen-den-Jahren-Schreibkurs!
Tauche ein in die Magie zwischen den Jahren
Weihnachten spezial: Vom 30. November bis zum 6. Januar | Angebotspreis von 250 Euro gültig bis zum 30.11.
Du schreibst pro Modul mindestens einen längeren Text (5-10) Seiten oder einige kürzere. Es gibt viele Textangebote, du wählst einfach aus, was du schreiben möchtest. Die Gruppe hat während des Kurses Gelegenheit, miteinander (auch per Zoom) zu kommunizieren und gegenseitig auf die Texte zu antworten. Voraussetzung dafür ist die Bereitschaft, Texte von anderen Teilnehmer:innen zu lesen und darüber zu sprechen (wer das nicht mag, kann trotzdem teilnehmen).
Inmitten des Glanzes der Weihnachtslichter und dem Zauber zwischen den Jahren wartet die einmalige Möglichkeit auf dich, schreibend deine Kreativität zu locken. Unser exklusiver Schreibkurs nimmt dich mit auf eine Reise der Worte, eine Reise von der besinnlichen Vorweihnachtszeit bis hin zu den geheimnisvollen Tagen zwischen den Jahren. Der Kurs ist so strukturiert, dass wir das Fest der Feste erst einmal genüsslich auseinandernehmen, also “dekonstruieren”. Aber wir belassen es nicht dabei, sondern bauen auch wieder neu auf. Individuell, unkonventionell, mit hoffentlich viel Spaß und Freude. Das Ziel: Dass wir alle an Weihnachten wirklich glücklich sind. Wenigstens mit den Texten und anderen Arbeiten, die hier entstehen werden.
Entdecke die Kunst der De- und Rekonstruktion des Festes in 4 Modulen:
- Abbau oder: Zen für Weihnachten. Wir leeren das Fest, bevor es
stattfindet - Aufbau oder: Jauchzet! Frohlocket!
- Renaissance oder: Wir feiern dennoch – Weihnachten?
- Nichts ist eindeutig: Zwischen den Jahren
Modul 1: Abbau oder: Zen für Weihnachten
Für all jene, die Weihnachten fürchten, ist der Kurs ebenso geeignet wie für jene, die versöhnt sind mit der Endjahreszeit und versöhnen wollen (das wäre ja die Aufgabe für die gesamte Welt).
Modul 2: Aufbau oder: Jauchzet! Frohlocket! Was wir im letzten Modul zerstört haben, bauen wir nun sinnhaft wieder auf. Dabei begeben wir uns auf die Suche nach der Botschaft des Festes (der Liebe, der Freude) und finden diese dort, wo man sie wahrscheinlich nicht vermutet. Dafür verändern wir einfach ein bisschen den Rahmen – und schon sieht alles anders aus (Stichwort: Perspektivwechsel). Es geht um Sinnesreize und das Weihnachst-Personal.
Modul 3: Früher war mehr Lametta – Wir feiern Weihnachten (trotz alledem)
Wir beschäftigen uns mit dem Inhalt des Fests: dem Glauben, dem Wunder, der Andacht, dem Genuss, der Familie, der Liebe und dem Frieden – wahrlich, viel zu tun
Nimm dir Zeit, um die Zwischenzeit zu erkunden. Wir werden uns mit der Kunst der Reflexion beschäftigen. Du findest Worte für die Veränderungen, die du erlebt hast, und setze sie in inspirierende Texte um.
Modul 4: Nichts ist eindeutig: Zwischen den Jahren
Zwischen den Jahren ist eine Zeit des Stillstands und der Inventur. Des Lebens, der Geschenke, des matt auf dem Sofa Rumhängens, des Pläneschmiedens. Dazwischen haben die Geister (die wilde Jagd) Gelegenheit, in unsere ermatteten Sinne zu dringen und dich zu der ein oder anderen Geschichte zu inspirieren.
Begib dich mit uns auf diese literarische Reise, und entdecke, wie du die Magie der Weihnachtszeit durch die Kraft deiner eigenen Worte zum Leben erwecken kannst. Melde dich jetzt an und lass deine Kreativität im Fest der Worte erblühen!
Foto von Debby Hudson auf Unsplash