Wo bleibt das Positive? Das Publikum hatte das Wort
Wettbewerb “Wo bleibt das Positive?” – Das Publikum hatte das Wort
Herzlichen Dank all jenen, die ihre Stimme abgegeben haben.
Es gab insgesamt 30 Stimmen. Auf Platz 1 kam „Tütentag“ von Birgit Jennerjahn-Hakenes, auf Platz 2 „Als die Noten wanderten“ von Walburga Feistl und auf Platz 3 „Das Positive und das Negative“ von Jochen Witte.
Wir bedanken uns herzlich bei den AutorInnen und bei den engagierten Jury-Mitgliedern.
Herzlichen Dank!
1. Preis: 1 Live-Seminar nach Wahl
2. Preis: eine gebundene Ausgabe von Erich Kästners Roman “Fabian oder der Gang vor die Hunde“
3. Preis: Ein Selbstlernkurs nach Wahl.
Hier folgt die Datei mit den Gewinnertexten
Gewinnertexte Wettbewerb Wo bleibt das Positive?
Foto von Photo by Jason Dent / Unsplash
Reinhard Simon
Hallo, also ich finde, Text Nr. 3 hat den Sieg verdient 🙂
Liebe Grüße
Reinhard
Uta Dapprich
Mich spricht Text Nr.4 besonders an. Diese Geschichte – phantasievoll erzählt – gibt eine gute Antwort auf die Frage
” Wo bleibt das Positive?” Nämlich, in der Kunst- hier in der Musik.
Viele Grüße nach Berlin!
Uta
Chantal Fourré
Text 4 gefällt mir am Besten: die Erzählung hat Schwung und Witz, ist ideal für die kleine Märchenstunde.
Jutta Specht
Ich stimme für Text 4, gefällt mir am besten. Beste Note
Susanne Peters
Was für eine Vielfalt an Texten, alle enthalten etwas Positives, da fiel die Wahl schwer. Ich stimme für Text 3 und hoffe auf ein positives Ende.
Sabine Rörick
Text 3 TÜTENTAG hat mir am allerbesten gefallen. Er bringt es auf den Punkt, trifft exakt den Zeitgeist und ist zudem sehr witzig geschrieben.
Also, Text 3 ist mein absoluter Spitzenreiter, gefolgt von den Texten 5, 1, 4, 6 und 2
Achim Schmacks.
Das Positive bleibt oft in der Musik, Musik hat schon so viele Dinge bewegt und die Geschichte hat uns ebenfalls bewegt. Noten, die sich unterhalten und solidarisieren, einfach herrlich! Unsere Stimme geht an Text Nummer 4. Bleiben Sie gesund, denken Sie positiv, A.S. & T.D.
Neff Hannelore
Mir gefäält Text 2 “wo bleibt das Positive—–auf dem Jakobsweg” am besten. Witzig erzählt.
Beate Studer
Mir gefällt „Tütentag“ am besten: Die Dilemmata im Alltag von heute werden witzig erzählt. – Vielen Dank für alle Texte! Beate Studer
Judith Schlepütz
Meine Wahl ist Text Nr. 4. Mich hat die Geschichte sehr gerührt und…. positiv gestimmt 🙂
Juliane Ratz-Breil
Ich wähle Text Nr. 3 “Tütentag”. Rabenschwarz, aber gut, Düsternis auf die Spitze getrieben, dann ist es halt wieder komisch!
Ines Gaerisch
Text 6 gefällt mir am besten – vielen Dank für den Wettbewerb
Becker Juliane
Hallo,
Mir gefällt Text 5 “Das Positive und das Negative”, am besten!
Liebe Grüße
Juliane