Beschreibung
Humor ist eine Waffe
Humor macht uns sympathisch. Humorvolle Texte (hoffentlich) bekannt. Doch wie kann man ein Schmunzeln beim Publikum produzieren, ohne dass es peinlich wird? Im Live-Seminar Humor werden Sie Methoden kennen lernen und anwenden, um witzige Texte zu schreiben.
Egal ob Sie Ihre Reden durch eine Prise Lachen attraktiver machen oder immer mal wieder eine komische Szene oder einen witzigen Dialog schreiben wollen: In diesem Seminar gehen wir dem Phänomen Humor auf den Grund.
Ablauf
Im Live-Seminar Humor verbessern Sie Ihre Ihre Fähigkeit, den Witz bei etwas zu erkennen. Sie üben unter Anleitung, kurze Texte so zu schreiben, dass die LeserInnen lachen werden. Und damit die LeserInnen zu überraschen. An unterschiedlichen Beispielen erkennen Sie, worum es geht. Es geht um Inkongruenzen, Selbstironie, den feinen Humor, um Gegensätze, das Brechen von Konventionen und Tabus, das Er-Finden von komischen Figuren und Situationen … Sie sehen Beispiele und wenden die Verfahren selbst an.
Einmaliger Termin 1. Halbjahr 2022: Februar
Wenn Sie sich alleine anmelden, kostet der Kurs 100 Euro. Melden Sie gleich zwei Personen an, kostet das Seminar pro Person 90 Euro.
Form: Live-Seminar mit Zoom. Wie in einem Präsenzkurs trifft sich die Gruppe in einem Raum. Dieser Raum ist allerdings digital. Dennoch simulieren wir eine Situation, als seien wir gemeinsam vor Ort.
Zeit: Wir arbeiten von 10 bis 12 Uhr 30 und von 13 Uhr 30 bis 15 Uhr 30.
Was Sie benötigen: Eine gute Internet-Verbindung. Wir schicken Ihnen die Einladung am Vortag zu.
Leitung: Dr. Hanne Landbeck |
Übrigens können Sie unverbindlich unsere Online-Kurse testen. Probieren Sie es doch mal.