Beschreibung
Der Online-Kurs Kreatives Schreiben besteht aus 8 Modulen. Sie bearbeiten darin unterschiedliche Aspekte des kreativen Schreibens. Zuerst geht es natürlich darum, Sie behutsam ins Schreiben zu bringen. Danach entwerfen Sie die ProtagonistInnen und am Ende auch die Struktur für eine längere Erzählung. Sie erhalten während des Kurses immer wieder kreative Aufgaben, die nicht direkt mit der einen großen Geschichte zusammen hängen.
Was Kreatives Schreiben auch bedeutet, können Sie hier nachlesen.
Einfach und kurzweilig führen wir Sie in die Geheimnisse des kreativen Schreibens ein. Ausgehend von eigenen Erfahrungen schreiben Sie anfangs kurze Texte. Sie erfahren darüber hinaus durch Schreibspiele mehr über kreatives Schreiben. Ihre Fantasie wird zu Ihrem Werkzeug. Es gibt selbstverständlich auch viele Tipps, um Schreibblockaden zu überwinden. Ab Modul 3 entwickeln Sie Personen, die für eine Handlung taugen. Danach (be)schreiben Sie Orte, Szenen und Dialoge. Sie erleben die Freiheiten, die ein Perspektivwechsel bringt. Und begleiten Ihre/n Protagonist/in über einen längeren Zeitraum bis zum Gesamtplan (Plot) für eine Erzählung. Entdecken Sie den Spaß am Schreiben. Stets professionell begleitet durch erfahrene Schreibtrainerinnen. So realisieren Sie alle Arbeitsschritte eines Schriftstellers.
Sie arbeiten – begleitet von Ihrer Trainerin – im geschützten Bereich der Online-Plattform von schreibwerk berlin.
Kursinhalte
Module 1 und 2: Sie gelangen ins Schreiben und finden erste Geschichten. Zuvor bauen Sie, wenn nötig, Ihre Blockaden ab.
Bildimpulse werden zu Quellen für Geschichten. Clustern und Mindmapping zeigen Ihnen einen neuen Weg, um ins Fabulieren zu kommen.
In Modul 3 steht die Biographie einer möglichen Hauptfigur auf dem Programm. Sie schreiben aus deren (kindlicher) Perspektive.
Danach treffen Sie Ihren Protagonisten zwanzig Jahre später wieder.
Die Wahrnehmung ist für Texte besonders wichtig. Deshalb kümmert sich Modul 5 besonders um die Sinne. Sie schreiben Texte zum Sehen, Hören, Riechen und Schmecken. Außerdem entwerfen Sie (in Modul 6) Dialoge und erfahren etwas über Orte der Handlung. Darüber hinaus spielt die visueller Poesie eine Rolle. Sie finden – hoffentlich beglückt – Metaphern und Vergleiche.
Schließlich gelangen Sie zur Struktur einer möglichen Geschichte (Heldenreise) und schreiben daraus eine Szene.
Wir holen Sie dort ab, wo Sie schriftstellerisch stehen. Und richten uns nach Ihren zeitlichen Möglichkeiten. Sie dürfen zwischendurch auch mal eine Woche Pause machen. Während des Online-Kurses Kreatives Schreiben führen wir Sie behutsam von einem Schritt zum nächsten. Wir lassen Sie nicht allein.
Diesen Kurs gibt es auch als Selbstlernkurs und als Wochenendkurs in Potsdam