Immer wieder werde ich an meine Zeit beim Fernsehen erinnert, wenn von #MeToodie Rede ist. Aber dann denke ich, nein, vergewaltigt hat dich ja keiner. Tatsächlich bin ich kein Vergewaltigungsopfer, aber es gibt ja noch x andere Bereiche außerhalb des körperlichen, wie Männer ihre Überlegenheit ausdrücken können. Oder hoffen wir: konnten, denn es wäre wirklich an der Zeit, dass diese Zeit vorbei ist. #MeToo sollte also um Dimensionen erweitert werden.
Ein Beispiel, weil wir gerade über Dieter Wedel sprechen:
Fast alle haben für unseren Blog über das Abenteuer des Schreibens und über die Veröffentlichung berichtet. Das können Sie in der Kategorie Buch schreiben und veröffentlichen, hier, lesen.
„Das Sparschwein“ ist im Speed-Writing entstanden Elena Fischer lebt in Mainz, arbeitet in Heidelberg und schreibt meistens im Zug. Wenn du das Speed-Writing selbst probieren willst, schreib uns eine Mail
Das Sparschwein
Er lag in seinem Hochbett. Das Sparschwein, das der Vater ihm zum letzten Geburtstag geschenkt hatte, ruhte auf seinem Bauch und sah ihn dümmlich grinsend an. Er fuhr über das glasierte, rosa Porzellan. Es fühlte sich kalt unter seinen Händen an. Das Schwein hatte einen Schlitz am Rücken und durch diesen Schlitz fraß es. Hier einen Euro, da zwei Euro Taschengeld, und manchmal, wenn er bei seiner Oma gewesen war, einen Fünf-Euro-Schein, aber das war die Ausnahme. Seine Mutter achtete darauf, dass er das Tier regelmäßig fütterte, sie wollte keinen Ärger mit dem Vater riskieren. Das, was das Schwein verschlang, war erst einmal verloren. Es hatte zwar ein Loch im Bauch, aber das war verschlossen.
„Handschellen“ entstand im Speed-Writing
Andrea Gärtner, Jahrgang 1974, lebt und arbeitet in Südniedersachen. Nebenbei schreibt und veröffentlicht sie Kurzgeschichten. 2017 erschien ihr erster Roman „Herzfehler“.
Wenn du das Speed-Writing selbst ausprobieren willst, schreib uns eine Mail
Sie war und blieb allein
„Du kannst mich doch hier nicht so liegen lassen!“
Unten fiel mit lautem Knall die Tür ins Schloss. Für einen Moment hielt sie den Atem an. Er würde zurückkommen und sie losmachen. Ganz sicher. Sie lauschte, hoffte etwas zu hören, das seine Rückkehr ankündigte. Als das Zimmer vor ihren Augen zu verschwimmen begann, atmete sie keuchend aus. Sie war und blieb allein. Um sie herum nichts als Stille. Lediglich das Ticken der Standuhr war zu hören.
„It’s all about Storytelling“, sagt Annie Leibovitz über ihre Arbeit. Selbst Fotografen erzählen also Geschichten, wenn sie berühmt werden wollen. Sie finden den besonderen Moment, in dem eine Story steckt und der die Fantasie anregt.
Storytelling gilt als Zauberformel für Geschichten, für die glückende Kommunikation zwischen Sender und Empfänger. Wenn Sie „Ihre Story“ gefunden haben, werden Sie mehr Follower, Leser, Zuschauer und letztendlich auch mehr Kunden erhalten.
Themen-Special: Zur Kunst, zum Reisen, zum schnellen Schreiben, zum extremen Denken
Manchmal fällt uns etwas ein. Etwas ganz Besonderes – zu einem Thema, zu einer Saison, um Blockaden zu lösen … Und dann machen wir daraus ein Themen-Special: handgeschrieben, urheberrechtlich geschützt, exklusiv nur bei schreibwerk berlin.
Da wir Kunst lieben, haben die Kunstwissenschaftlerin Dr. Tanja Klemm und ich (Dr. Hanne Landbeck), den Kurs „Kunst-Geschichten“ entwickelt. Im ersten Teil geht es um einfache Zugänge zur Kunst und vor allem darum, eigene Worte für hehre Kunst zu finden. Auch lernen Sie, die Angst vor der Kunstbeschreibung kreativ zu nutzen. Wir leiten Sie dazu an, die Brücke zwischen Literatur und Kunst zu bauen und literarische Texte zu schreiben, in denen die Kunst eine Rolle spielt. Inzwischen gibt es Teil 2 dieses Kurses. Er beschäftigt sich mit den Betrachtern von Kunst und bietet ein Kapitel über das Porträt in der Kunst und der Literatur. Schließlich gelangt er über die Landschaftsmalerei bis zu Seelenlandschaften in der Kunst und der Literatur.
Nutzen Sie unseren Service und testen Sie uns eine Woche lang unverbindlich:
Kreatives Schreiben ist eine Methode, Sie ins Schreiben zu bringen. Wir verstehen das Kreative Schreiben als Aufgabe, Ihre Schriftstellerpersönlichkeit aus Ihnen herauszulocken. Im Kurs gibt es neben vielen Schreibspielen ab Modul 3 die Entwicklung von ProtagonistInnen, die Sie dann am Ende bis zu dem Entwurf einer kompletten Geschichte bringen. Oft haben wir gehört, dass in deutschen Schreibkursen und -gruppen (zu) viel „kritisiert“ wird. Wie unsere Vorbilder, die anglophonen Schreibschulen, praktizieren wir Freundlichkeit und suchen nach dem Positiven und Ausbaufähigen in den Texten. Immer entdecken wir Möglichkeiten, die Texte und Ideen weiter zu entwickeln. Die anglophone Tradition des creative writing, des kreativen Schreibens arbeitet sehr effektiv. Viele Lehrbücher aus dem englischsprachigen Raum gehen pragmatisch vor, und das lieben wir. Der Aufbau Ihrer Schriftstellerpersönlichkeit ist unser Ziel.
Wir sind zwar ein kleines Unternehmen, aber ganz groß darin, Sie in Ihrer Schreiblust zu stärken. Testen Sie uns doch einfach und unverbindlich:
Maria Unger ist ehemalige Lehrerin und lebt in Bayern. Notizbuch führt sie quasi schon immer
Notizbuch 4 2017 – 08 – 29
Gedanken einer älteren Frau ihren Umgang das Notizbuch betreffend
Eine Wolkenguckerin
Vor Jahren hat die Tochter der Mutter ein wunderschönes Buch geschenkt, SKYWRITING journal . Sie weiß nämlich, dass die Mutter eine Wolkenguckerin ist, dass sie manchmal Geschichten schreibt und noch öfter Geschichten liest. Aber Lesetexte enthält das Buch nicht, die Seiten sind nicht durchnummeriert, sondern über jede Doppelseite erstreckt sich ein Foto von Wolkenmassen, von Landschaften, die sich unter einem breiten Himmel ausdehnen, oder von Nebelschwaden, die Berge einhüllen. Krähen sitzen auf einem Kabel im blassen Abendlicht, ein gleißender Blitz zuckt aus einer Wolke, eine kaum sichtbare, schwach gekräuselte Linie trennt Himmel und Wasser. Überall viel freie Fläche, Wolkenweiß, Meeresblau und Nebelgrau.